Aktuelles aus Gutenbrunn
Kreuzwegwanderung in Gutenbrunn
Kreuzweg-Wanderung rund um den Ort Gutenbrunn, perfekt für eine kurze Auszeit in der Natur oder...
Sternsingen – JA sicher
Auch die Dreikönigsaktion blieb von den Corona-Maßnahmen nicht verschont.
Zum Jahreswechsel …
Corona hat uns allen gezeigt, dass so viele Dinge im Leben, die uns wichtig erschienen,...
Christmette via Live-Stream
Damit alle Menschen die Christmette am Heiligen Abend mitfeiern konnten, brachte die Firma...
Keksverkauf-To-Go
Auch heuer fand wieder der traditionelle Keksverkauf der Pfarre Gutenbrunn statt.
Gottesdienst zu Maria Empfängnis
Am 8. Dezember 2020 waren die Firmlinge eingeladen, den Gottesdienst mitzufeiern.
Adventkalender im Pfarrhof
In unserer Pfarre gab es heuer erstmals einen etwas anderen Adventkalender zu entdecken.
Haltestellen im Advent
In der Vorweihnachtszeit bestand die Möglichkeit unsere drei „Haltestellen im Advent“ bei den...
Adventkranzweihe
Da wir am 1. Adventsonntag keinen öffentlichen Gottesdienst feiern konnten, bestand die...
Allerheiligen ohne gemeinsamen Friedhofsgang
Auch in unserer Pfarrkirche konnte zu Allerheiligen der Gottesdienst gemeinsam mit Pater Georg...
Nacht der 1000 Lichter in Gutenbrunn
Am 31.Oktober 2020 veranstaltete die Pfarre Gutenbrunn gemeinsam mit den Firmlingen in kleinen ...
Alles Gute zum „RUNDEN“ Geburtstag
In der Pfarre Gutenbrunn ist es bereits Tradition geworden, dass wir am Pfingstmontag die...
MISSION – Auftrag für den guten Zweck
Am 4. Oktober feierten wir gemeinsam mit den Firmlingen den Missionssonntag.
Bibelralley - Noah auf der Spur
Dem „Noah“ auf der Spur - im Zuge der „10 Tage für die Bibel“ gab es in der Pfarre Gutenbrunn eine...
ErnteDANK – Zeit um DANKE zu sagen
Ein fester Bestandteil in unserer Pfarre ist das jährliche Erntedankfest – Zeit um Danke zu sagen.
Wir RADLn in die Kirche
Auch die Pfarre Gutenbrunn hat bei der Initiative „RADLand Niederösterreich“ teilgenommen.
Ministranten – Bausteine in Gottes Mauerwerk
Jedes Jahr, am zweiten Sonntag im September, wird gemeinsam mit dem Dirndlgwandsonntag unserer...
Ministrantentreffen beim Lagerfeuer
Gemütlich zusammen sitzen, ein Lagerfeuer anzünden, Würstel grillen, Geschichten erzählen,...
Gottesdienst bei der Steinkapelle
So wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Gottesdienst bei der Steinkapelle in Edlesberg statt.
Christophorus-Segen-To-Go
Der Heilige Christophorus ist der Legende nach der Schutzpatron der Reisenden, der Seeleute und...
Eindrücke zur Corona-Zeit
Wie in allen Pfarren, waren auch Menschen aus Gutenbrunn eingeladen, über ihre Eindrücke während...
Osterkerze im Zeichen des Fisches
Unsere Osterkerze in Gutenbrunn steht heuer ganz im Zeichen des Fisches.
Ratschen einmal anders
Ein wichtiger Bestandteil der Kartage ist, dass die Ministranten mit ihren Ratschen von Haus zu...
Palmzweige – Zeichen der Hoffnung
In Gutenbrunn ist es seit über 50 Jahren Brauchtum, dass am Palmsonntag geschmückte und geweihte...
Sternsinger waren unterwegs
Auch heuer haben sich unsere fleißigen Ministranten/innen an der Sternsingeraktion 2020 beteiligt.
Der kleine Engel Balduin
Alle Jahre wieder … präsentieren uns die Volkschulkinder der 3. und 4. Schulstufe aus Gutenbrunn...
Kochen mit Lilly
Im Rahmen des „Lebendigen Advents“ veranstalteten wir für unsere Jüngsten einen Kinderkochkurs der...
Firmlinge organisierten Pfarrcafé in Gutenbrunn
Unsere Firmlinge aus der Pfarre Gutenbrunn organisierten am 8. Dezember nach dem...
Keksverkauf
Auch heuer fand zu Maria Empfängnis wieder nach dem Gottesdienst der traditionelle Keksverkauf...
Firmlinge verzierten Missionskerzen
Ein Projekt der Firmvorbereitung war das Verzieren der Missionskerzen.
Hilfe > Armut
Heuer durften wir am Elisabethsonntag einen besonderen Gast in unserer Kirche begrüßen.
Oktober – Monat der Weltmission
Die Jugendaktion „Missio“ ist eine Initiative von Jugendlichen in ganz Österreich.
Aquarelle von Konsistorialrat Engelbert Rottenschlager
Viele Besucher der Ausstellung im Truckerhaus „Aquarelle von Konsistorialrat Engelbert...
Ehrung an Chorsänger zu Erntedank
Heuer dankten wir am 22. September 2019 in Gutenbrunn für die Erntegaben.
Dirndlgwandsonntag und Ministrantenfest
Den Sonntag in Tracht verbringen. Die Volkskultur Niederösterreich lud am 8. September 2019 zum 11.
Messe im Buchenwald
Auch heuer wurde wieder die traditionelle „Steinkapellen“-Messe in der Nähe von Edlesberg am 28....
Caritas - Haussammlung
In den Monaten Juni und Juli machen sich die Haussammlerinnen und Haussammler aus den...
Hochfest Fronleichnam
Heuer feierte die Pfarre Gutenbrunn das Hochfest des Leibes und Blutes Christi am 23. Juni 2019.
Kulinarisch durch die Bibel
Kurz vor Schulschluss, am 21. Juni 2019 haben wir mit unseren Ministranten und Ministrantinnen im...
Mesner Herwig Schildorfer ist bester Freiwilliger
Am 21. Juni 2019 fand in Großschönau die alljährliche Freiwilligenehrung statt.
Minitag 2019 in Stift Zwettl
Das ganze Jahr über arbeiten unsere Ministranten und Ministrantinnen fleißig und unermüdlich im...
Muttertagsmesse mit Bischof Dr. Werner Freistetter
Bereits im Jahr 1907 wurde der zweite Maisonntag als offizieller Muttertag erklärt.
Osterei – Symbol der Auferstehung
Am Ostersonntag feiern wir Christen in aller Welt die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus.
Hochfest Auferstehung des Herrn
Die Feier der Osternacht ist der Höhepunkt des Kirchenjahres. Wir feiern den Grund unseres Glaubens.
Ratschen – ein altes Brauchtum
Das Ratschen ist ein altes Brauchtum und zeigt die Gebetszeiten zu den Kartagen an, während die...
Osterkerze in Gutenbrunn – ein Symbol des Lebens
Die Osterkerze ist für Christen ein wichtiges Symbol des Lebens - Osterlicht – Lebenslicht
Ministranten fertigten Palmbesen an
Der Palmbesen steht als Zeichen für Leben und erinnert uns an den Einzug von Jesus nach Jerusalem.
Gottesdienst feiern einmal anders
Am Faschingsonntag war alles einmal anders in unserer Pfarrkirche.
Pack die Badehose ein...
Jedes Jahr veranstaltet Pfarrer Gerhard Gruber eine Schwimmfahrt nach Bad Schallerbach, als...
Sternsinger
Caspar, Melchior und Balthasar brachten auch in Gutenbrunn den Segen für das Jahr 2019 in jedes...
Weihnachtsstimmung in Gutenbrunn
Die Pfarre Gutenbrunn bedankt sich herzlichst bei allen Mitwirkenden, die jedes Jahr zum Gelingen...
Krippenspiel der VS-Kinder
Die 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Gutenbrunn/Bärnkopf präsentierten am dritten...
Besinnliche Adventstunde
Kurz vor Weihnachten gab es im Pfarrhof im Rahmen des „Lebendigen Advents“ eine „Besinnliche...
Adventkränze
Unsere Ministranten/innen haben am 1. Adventwochenende im Pfarrhof fleißig Adventkränze...
Gottes Sehnsucht nach mir
Der jährliche Missionskerzenverkauf ist im Advent nicht mehr wegzudenken.
Keksverkauf
Zu Maria Empfängnis stand nach dem Gottesdienst wieder der alljährliche Keksverkauf am...
Gedenken an unsere Verstorbenen
In der Pfarrkirche Gutenbrunn wurde ein Gedenkbuch zur Erinnerung an unsere Verstorbenen...
Jugendaktion – Eine süße Tat
Die Jugendaktion „Missio“ setzt sich für Jugendprojekte auf der ganzen Welt ein.
Kinder bastelten Weihwasserflaschen
Im Religionsunterricht verzierten die Volksschulkinder der 1. und 2. Schulstufe in Bärnkopf leere...
Dirndlgwandsonntag und Ministrantenfest
„Gemeinsam in Tracht“ lautete das Motto des heurigen 10. Dirndlgwandsonntages der Volkskultur...
Ehrenzeichen von Hl. Hippolyt
Am 19. August 2018 erhielt Frau Zäcilia Wallmüller im Anschluss an die Hl. Messe eine Ehrung der...
Wir machen Ferien
Am letzten Schultag feierten die Volksschulkinder aus Bärnkopf und Gutenbrunn den...
„Alle Neune“ für unsere Minis
Jedes Jahr vor Ferienbeginn gibt es für unsere Ministranten und Ministrantinnen eine kleine...