Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Ankündigungen und Berichte aus der Pfarre Gutenbrunn.
- von Birgit Haberzett
Zu Maria Lichtmess wurde der Gottesdienst durch PASs Sabine Latzenhofer mit verschiedensten Kerzen feierlich gestaltet.
- von Birgit Haberzett
Am 17. Jänner 2025 fand in der Pfarrkirche Bad Traunstein die Gedenkmesse für die Verstorbenen des Pfarrverbandes für das vergangene Jahr statt.
- von Birgit Haberzett
Für die Sternsingeraktion 2025 waren in der Pfarre Gutenbrunn Kinder und Jugendliche in drei Gruppen mit ihren Begleiterinnen für den guten Zweck unterwegs.
- von Birgit Haberzett
Die Pfarre Gutenbrunn bedankt sich herzlich bei unserem Seelsorgeteam, unter der Leitung von Moderator Mag. Gruber.
- von Birgit Haberzett
Das Bläserensemble des Musikvereins Gutenbrunn spielte auch heuer wieder festliche Weisen vor der Kirche zur Christmette.
- von Birgit Haberzett
Das Krippenspiel der Schüler der 3. und 4. Klasse der Volksschule Gutenbrunn und Bärnkopf ist eine wunderbare Möglichkeit die Weihnachtsgeschichte noch lebendiger werden zu lassen.
- von Birgit Haberzett
Der Keksverkauf der Pfarre Gutenbrunn am 8. Dezember kann schon auf eine lange Tradition zurückblicken.
- von Birgit Haberzett
Mit der Missionskerzenaktion der Katholischen Frauenbewegung können weltweit Frauenprojekte unterstützt und umgesetzt werden.
- von Birgit Haberzett
Die Adventkranzsegnung am ersten Adventsonntag ist ein wunderschöner Brauch zu Beginn der Adventzeit.
- von Birgit Haberzett
Jedes Jahr steht der Elisabethsonntag im Zeichen der Caritas. Wir erinnern uns an die Hl. Elisabeth von Thüringen, die sich zu ihrer Zeit massiv für die Armen eingesetzt hat.
- von Birgit Haberzett
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine der beliebtesten Geschenkaktionen weltweit. Unter dem Motto „Liebe lässt sich einpacken“ erleben Kinder in Not Weihnachtsfreude durch einen Schuhkarton.
- von Birgit Haberzett
Es freut uns, dass die Pfarrkirche Gutenbrunn neue Teppiche (Mittelgang und Altarraum) anschaffen konnte. Der Austausch der veralteten Teppiche, die aus den umliegenden Pfarren stammten, war sicherlich eine notwendige und wichtige Maßnahme.
- von Birgit Haberzett
Allerheiligen und Allerseelen sind Tage im Kirchenjahr, an denen wir in besonderer Weise der Heiligen und Verstorbenen gedenken. Nach der Heiligen Messe, gestaltet von Kaplan Romanus und dem Kirchenchor, folgte der traditionelle Friedhofsgang.
- von Birgit Haberzett
Die Nacht der 1000 Lichter war auch am 31. Oktober 2024 wieder ein wundervolles und besinnliches Ereignis in unserer Pfarrkirche. Mit dem Thema Glaube, Liebe und Hoffnung wurde den Kirchenbesuchern eine besondere Möglichkeit geschaffen, sich auf das Fest Allerheiligen einzustimmen.
- von Birgit Haberzett
Am Sonntag, den 13. Oktober 2024 fand wieder der traditionelle Missionssonntag mit Pralinenverkauf statt.
- von Birgit Haberzett
Am 4. Oktober 2024 durften wir in der Pfarre Gutenbrunn die Wallfahrer aus Rastenfeld und Niedergrünbach willkommen heißen.
- von Birgit Haberzett
Anlässlich der abgeschlossen Restaurierungsarbeiten im Altarraum in der Kapelle Ulrichschlag durch Restaurator Mag. Ralf Wittig lud Pfarrer Mag. Gerhard Gruber und die Marktgemeinde Gutenbrunn am 30. August 2024 die Dorfbewohner zu einer Heiligen Messe ein.
- von Birgit Haberzett
Die Pfarre Gutenbrunn hat sich das Erntedankfest zum Anlass genommen, um Kaplan Romanus mit einer kleinen Ehrengabe zu gratulieren
- von Birgit Haberzett
Am 22.September fand bei herrlichen Herbstwetter das Erntedankfest mit anschließenden Pfarrkaffee statt.
- von Birgit Haberzett
Gemeinsam eine kleine Tradition... Der Dirndlgwandsonntag gemeinsam mit dem Ministrantenfest ist in der Pfarre Gutenbrunn mittlerweile zur jährlichen Tradition geworden.
Seite 1 von 12
Gottesdienste
Fr, 28.03.2025 - 14:00 Begräbnis von Hrn. Rudolf Weißensteiner |
So, 30.03.2025 - 08:30 Hl. Messe - 4. Fastensonntag |
Fr, 04.04.2025 - 19:00 Bußfeier mit Beichtgelegenheit |
So, 06.04.2025 - 10:00 Hl. Messe - 5. Fastensonntag |
Bibliothek
Bibliothek Gutenbrunn
Gutenbrunn 99 (im Pfarrhof)
3665 Gutenbrunn
Dienstag 17-18 Uhr
Freitag 15-17 Uhr
© 2025 Pfarrverband St. Josef im Waldviertel