Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Ankündigungen und Berichte aus der Pfarre Gutenbrunn.

Auch Eis und Schnee haben viele Vorteile.

In Gutenbrunn gab es im Jahr 2018 nur eine Taufe.

Caspar, Melchior und Balthasar brachten auch in Gutenbrunn den Segen für das Jahr 2019 in jedes Haus.

Die Pfarre Gutenbrunn bedankt sich herzlichst bei allen Mitwirkenden, die jedes Jahr zum Gelingen der Weihnachtszeit in Gutenbrunn beitragen.

Das Turmblasen ist in Österreich ein weit verbreiteter Brauch.

Die 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Gutenbrunn/Bärnkopf präsentierten am dritten Adventsonntag ein Hirtenspiel in unserer Pfarrkirche.

Kurz vor Weihnachten gab es im Pfarrhof im Rahmen des „Lebendigen Advents“ eine „Besinnliche Adventstunde“ mit Geschichten, Gedichten und traditionellen Weihnachtsliedern.

Unsere Ministranten/innen haben am 1. Adventwochenende im Pfarrhof fleißig Adventkränze angefertigt und geschmückt.

Der jährliche Missionskerzenverkauf ist im Advent nicht mehr wegzudenken.

Zu Maria Empfängnis stand nach dem Gottesdienst wieder der alljährliche Keksverkauf am Kirchenplatz im Mittelpunkt.

Auch unsere Ministrantenschar stimmt sich auf den Advent ein

Mit dem Christkönigssonntag endet das Kirchenjahr.

Unter diesem Motto stand der heurige Elisabethsonntag der Caritas.

In der Pfarrkirche Gutenbrunn wurde ein Gedenkbuch zur Erinnerung an unsere Verstorbenen aufgestellt.

Die Jugendaktion „Missio“ setzt sich für Jugendprojekte auf der ganzen Welt ein.

Erntedank – Zeit zum Danken. Das Erntedankfest erinnert uns an den engen Zusammenhang zwischen Mensch und Natur.

Im Religionsunterricht verzierten die Volksschulkinder der 1. und 2. Schulstufe in Bärnkopf leere Trinkflschen.

Die "Steinkapellenmesse" ist bereits für Gutenbrunn eine Tradition.

„Gemeinsam in Tracht“ lautete das Motto des heurigen 10. Dirndlgwandsonntages der Volkskultur Niederösterreich.

Am 19. August 2018 erhielt Frau Zäcilia Wallmüller im Anschluss an die Hl. Messe eine Ehrung der Diözese St. Pölten.