Im Zuge des Projektes -Dorferneuerung Kirchbach- wurde unter anderem beschlossen, den Zugang zu Pfarrkirche und Friedhof barrierefrei zu gestalten.
Einen ersten wichtigen Schritt dazu stellt die Herstellung eines für Rollstühle gut befahrbaren, ebenflächigen und rutschsicheren Weges dar. In Kirchbach ist die Entscheidung für einen Weg aus Beton, Oberfläche mit Besenstrich gefallen. Dieser Weg wurde in der Zeit zwischen Ende Juli und Anfang August hergestellt. Alle Vorbereitungsarbeiten, die Unterstützung beim Betonieren und die gesamte Nachbearbeitung dieser Wegherstellung wurden durch freiwillige Helfer aus der Pfarre Kirchbach ehrenamtlich geleistet. Das waren in alphabetischer Reihenfolge: Bauer Alfred Kirchbach, Böhm Johann Großgundholz, Fletzer Gerhard Kirchbach, Grünsteudl Erwin Lembach, Levi Hannes Kirchbach, Pfeffer
Helmut Oberrabenthan, Schöller Josef Lembach, Wagner Franz Oberrabenthan, Wagner Josef Lembach, Waldbauer Franz Selbitz.
Die Betonierarbeiten selbst wurden von Arbeitern der Baufirma Wagner aus Schönbach unter der Leitung von Polier Thomas Haag erbracht.