Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Ankündigungen und Berichte aus der Pfarre Bad Traunstein.

Die Firmlinge bereiten sich auf ihr großes Fest auch mit verschiedenen Projekten in der Pfarre vor.

Berührende Gottesdienste in besonderen Kirchen, gemeinsames Singen und Plaudern, Besichtigungen, Spaziergänge, eine wunderbare Gemeinschaft in einer bunten Gruppe, viel Lachen und Herzlichkeit –

Dass der Kirchenchor das ganze Jahr über bei kirchlichen Festen und Feiern singt, das ist bekannt.

Es gibt viele Initiativen, die für die Pfarre immens wichtig sind –

Beim Gottesdienst am Schulbeginn formierte sich spontan eine kleine Gruppe,

Der Erntedank-Sonntag fiel genau in die Zeit des großen Unwetters.

Am Festtag „Mariä Himmelfahrt“ werden traditionellerweise Kräuter gesegnet.

Das Wetter am Fronleichnamstag ließ in Bad Traunstein leider keine Prozession zu. 

Am Sonntag, 9. Juni 2024 wurden unsere Haussammler und Haussammlerinnen der Pfarrcaritas Bad Traunstein beim Gottesdienst für ihr Unterwegs sein gesendet.

Eine Initiative im Zuge der Osterfeiern ist der Palmkatzl-Ausschuss.

Kinder ratschen das Osterfest ein. Mit großem Einsatz rufen Sie bei jeder Witterung zum Gebet auf,

Am Dreifaltigkeitssonntag war es so weit: 12 Kinder feierten das Fest der Erstkommunion.

Seit Oktober bereiteten sich die Jugendlichen unter dem Motto „Jesus – Mein Freund und Anker“ intensiv auf das Sakrament der Firmung vor.

Unterwegs mit der Bitte um den Segen für die Natur und unsere Arbeit

Die Freiwillige Feuerwehr feierte traditionell bei der Messe am 5. Mai 2024 ihren Patron, den Hl. Florian

Am Sonntag, 21. April 2024 gestaltete der Kirchenchor Bad Traunstein die Hl. Messe in der Pfarrkirche Oberwölbling.

Am Samstag, 20. April 2024 fand in Bad Traunstein erstmals das Firmlings-Nachtevent "Feiah Nocht" statt.

Am 02. März fand im Bildungshaus St. Georg ein Firmungstreffen der Traunsteiner Firmlinge zum Thema: Die 7 Gaben des Heiligen Geistes statt.

Ein besonderes Kunstwerk ist in der Pfarrkirche Bad Traunstein zu bewundern.

Am 08. Februar fand im Seniorenzentrum St. Martin in Zwettl ein Spielenachmittag mit den Firmlingen und den Bewohnern des Seniorenzentrums statt.