Zum runden Geburtstag der Orgel gab Markus Pfandler-Pöcksteiner am Sa, 4. Oktober ein beeindruckendes Konzert.

Neben einigen Stücken für Orgel solo, in denen die verschiedenen Facetten der frisch gereinigten Orgel erklangen, gab es auch Kammermusik mit Blechbläsern und Pauken zu hören. Höhepunkt war die Uraufführung des "Schönbacher Concertino" für Orgel, Blechbläserquartett und Pauken, das Pfandler-Pöcksteiner eigens für dieses Jubiläum komponierte.

Es musizierten Alexander Kastner und Stefan Hammerl (Trompete), Mathias Hobel (Posaune), Michael Schmiedlechner (Tuba) und Philipp Rampetsreiter (Pauken). Die Ausführenden auf der Orgelemporen waren dabei auf einer Leinwand im Altarraum zu sehen.

Pass Sabine Latzenhofer berichtete zwischen den Stücken über die Geschichte des Orgel-Neubaus in den 60er Jahren. Michael Hammerl, Obmann des Kirchenmkusikvereins, übergab dem Komponisten als Dankeschön eine Pfeifenpatenschaft. Weiters bedankte er sich bei allen, die zum Gelingen des Orgelprojektes beigetragen haben. Im Anschluss an das Konzert gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei der Agape im Pfarrhof.