„Von der Sonnenblume möchte ich lernen, wie ich dir mein Gesicht zuwende“ 

dieses Zitat von Christine Busta stand neben dem DANKEN im Mittelpunkt des Erntedankfestes am Sonntag, 21. September 2025

Bereits am Freitag davor wurden die Erntesträußchen aus verschiedenen Blumen und Blattwerk gebunden, dabei verwendeten die fleißigen Helferinnen Segensbändchen der Caritas, heuer mit dem Spruch „Gott sei mit dir! Er segne und behüte dich auf all deinen Wegen!“
Die Kirche wurde ebenfalls mit Blumen, Gemüse und Früchten aus Feld und Garten wunderschön geschmückt, mit viel Kreativität und liebevollen Details entstand vor dem Volksaltar ein ganz besonderes „Erntedank-Bild“
Die Erntekrone gestaltete die Landjugend und zog damit, gemeinsam mit den Ministrantinnen und em.Generalvikar Eduard Gruber, der den Festgottesdienst leitete, feierlich in die Kirche ein. 
Neben dem „DANKEN“ ist auch das „DENKEN“ wichtig für ein friedliches und wohlwollendes Zusammenleben, der Priester wies auch immer wieder auf das oben angeführte Zitat von Christine Busta hin. So wie sich die Sonnenblume der Wärme und dem Licht der Sonne zuwendet um zu wachsen, so können auch wir uns immer wieder Gott zuwenden, egal wie schwierig es manchmal ist, wir dürfen auf seine Hilfe vertrauen.

Nach der Messfeier wurden die gesegneten Erntesträußchen gegen eine freiwillige Spende an die Kirchenbesucher verteilt und zur Agape in den Klosterhof geladen, wo Anita Fichtinger mit ihrer Ziehharmonika für die musikalische Unterhaltung sorgte. Bei allerlei Köstlichkeiten und netten Begegnungen klang der Vormittag gemütlich aus.

Vergelt´s Gott für die Spenden beim Gottesdienst, bei der Agape und für die Erntesträußchen, ein Teil davon wird an die Caritas zur Unterstützung von Familien in NÖ weitergeleitet
Ein herzliches Dankeschön an alle die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.