Als es nach dem Erntedankfest darum ging, die Kirche wieder neu zu gestalten, tauchte die Frage auf, wie die Erntegaben verwendet werden sollten.

So entstand die Idee, aus Lauch, Kartoffeln, Zwiebeln und Kürbissen und dergleichen Suppen zu kochen. Diese Suppen wurden beim Nationalfeiertags-Pfarrfrühschoppen als Suppe im Glas gegen Spende angeboten. Da es aber so einiges an Gemüse war, das da für die Suppen kleingeschnitten werden musste, wurde eine Ministrantenstunde dafür genutzt. Es wurde geputzt, gewaschen und geschnippelt. Mit großer Begeisterung waren die Herren und Damen der Ministrantenschar dabei. 
DANKE an Lisi für die Organisation und die Begeisterung für die Idee. Danke an Maria fürs Suppe kochen und DANKE an Fam. Rumpold für das Zur-Verfügung-stellen der Küche!
Mahlzeit! Allen, die dieses Angebot annehmen und sich die Erntedank-Suppe schmecken lassen!